
Winterthurer Symphoniker & Akademischer Orchesterverein Wien
Winterthurer Symphoniker & Akademischer Orchesterverein Wien
Akademischer Orchesterverein Wien
Georg Sonnleitner Leitung
Christian Birnbaum Leitung
Pause Johannes Brahms Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Zwei grosse Sinfonien der Romantik gespielt von zwei grossen sinfonischen Klangkörpern.
Initiiert durch die Dirigenten Georg Sonnleitner und Christian Birnbaum – beide sind Kollegen im Orchester der Wiener Symphoniker – gestalten die Winterthurer Symphoniker zusammen mit dem Akademischen Orchesterverein Wien ein gemeinsames Konzertprogramm, das in der Tonhalle Zürich und im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins aufgeführt wird.
Seit seiner Gründung im Jahre 1904 hat sich der Akademische Orchesterverein Wien zu einem grossen sinfonischen Klangkörper entwickelt und zählt zu den traditionsreichen Ensembles Wiens. Im Jahre 1989 gegründet, sind die Winterthurer Symphoniker aus der Musikwelt der Stadt Winterthur und dem Kanton Zürich nicht mehr wegzudenken. Über die Jahre haben mehr als 400 Musiker rund 100 Konzertprogramme gestaltet.