Juni
Beethoven-Denkmal. Klavierrezital: Nikolay Khozyainov

Beethoven-Denkmal. Klavierrezital: Nikolay Khozyainov

Foto: Marie Staggat

Beethoven-Denkmal. Klavierrezital: Nikolay Khozyainov

Fr 11. Okt 2024 19.30 Uhr Kleine Tonhalle
Nikolay Khozyainov Klavier
Ludwig van Beethoven 2. Satz Allegretto aus der Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 (Bearbeitung für Klavier Franz Liszt)
Robert Schumann Etüden in Form freier Variationen über ein Thema von Beethoven WoO 31
Frédéric Chopin Prélude cis-Moll op. 45
Felix Mendelssohn Bartholdy «17 Variations sérieuses» d-Moll op. 54 MWV U 156 für Klavier
Pause Ludwig van Beethoven «Nimm Sie hin denn, diese Lieder» aus «An die ferne Geliebte» op. 98 (Transkription für Klavier solo Franz Liszt)
Robert Schumann Fantasie C-Dur op. 17 für Klavier
Preise CHF 75 / 50 / 35 (Ermässigungen für Studierende, Rentner*innen und KulturLegi)
Veranstalter Freunde von Nikolay Khozyainov

„Die Musikwelt erkennt Nikolay Khozyainovs atemberaubende Virtuosität und unvergleichliche Technik an.“ - The New York Times

Der Pianist und Komponist Nikolay Khozyainov gilt als einer der außergewöhnlichsten Musiker der Welt. Er hat das Publikum auf den renommiertesten Bühnen aller Kontinente verzaubert.

Nikolay Khozyainov spielt ein Programm mit Werken von Liszt, Mendelssohn, Chopin und Schumann, die komponiert wurden, um Spenden für das erste Beethoven-Denkmal in Bonn zu sammeln. Franz Liszt leitete das Projekt. Diese Stücke wurden in einem Album zusammengestellt und veröffentlicht, und der Erlös aus dem Verkauf kam dem Beethoven-Denkmal zugute. Das Denkmal wurde schließlich im Jahr 1845 in Bonn errichtet, wo es bis heute steht.

Maestro Nikolay Khozyainov hat zahlreiche renommierte Auszeichnungen erhalten, darunter die Goldmedaille für den Frieden der Vereinten Nationen. Er wurde vom König von Spanien zum Ritter geschlagen und vom japanischen Kaiser Akihito geehrt.