Juni
Zukerman, Forsyth & Hope

Zukerman, Forsyth & Hope

Foto: Cheryl Mazak

Zukerman, Forsyth & Hope

Di 01. Jul 2025 19.30 Uhr Grosse Tonhalle
Zürcher Kammerorchester
Daniel Hope Music Director
Pinchas Zukerman Violine, Viola
Amanda Forsyth Violoncello
Johann Sebastian Bach Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048
Antonio Vivaldi Doppelkonzert für Violine und Violoncello und Streichorchester B-Dur RV 547
Max Bruch Konzert für Klarinette, Viola und Orchester e-Moll op. 88 (Bearb. für Violine, Viola und Streichorchester von Ettore Causa)
Pause Erich Wolfgang Korngold «Szene im Garten» aus «Viel Lärm um nichts» op. 88 (Bearb. für Violoncello und Streichorchester von Paul Bateman)
Felix Mendelssohn Bartholdy Streichoktett Es-Dur op. 20 MWV R 20 (Fassung für Streichorchester)
Preise CHF 115 / 105 / 90 / 65 / 40
Veranstalter Zürcher Kammerorchester

Seit über fünf Jahrzehnten hat sich Pinchas Zukerman als einer der gefragtesten und vielseitigsten Künstler etabliert. Über 100 CD-Veröffentlichungen demonstrieren seine Virtuosität, die expressive, lyrische Art seines Spiels sowie seine fantastische Musikalität. Gemeinsam mit Daniel Hope gestaltet er nun ein Konzertprogramm, das quer durch die Musikgeschichte führt und von dem auch Zukermans Frau, die Cellistin Amanda Forsyth, Teil ist. Da dürfen Werke wie Max Bruchs Doppelkonzert oder das Streichoktett von Felix Mendelssohn, ein Geniestreich des damals Sechzehnjährigen, nicht fehlen. «Für das ZKO und mich ist es eine grosse Ehre, gemeinsam mit Pinchas und Amanda einen musikalischen Abend zu gestalten», freut sich Daniel Hope, «denn es gibt kaum einen Geiger, den ich so sehr verehre wie Pinchas Zukerman.»

www.zko.ch